Rezniček

Rezniček
Rezniček
 
['resnitʃɛk],
 
 1) Emil Nikolaus Freiherr von, österreichischer Komponist und Dirigent, * Wien 4. 5. 1860, ✝ Berlin 2. 8. 1945, Bruder von 2); studierte u. a. in Leipzig bei C. Reinecke; wirkte als Militärkapellmeister in Prag und als Hofkapellmeister in Weimar und Mannheim. Ab 1902 dirigierte er in Berlin und leitete die Kammerkonzerte der Philharmoniker; 1906-09 war er Dirigent der Warschauer Oper und des dortigen Philharmonischen Orchesters und 1909-11 der Berliner Komischen Oper. 1920-26 unterrichtete er an der Berliner Musikhochschule. Seine stilistisch der Neuromantik verpflichteten Werke umfassen neben Opern (u. a. »Donna Diana«, 1894; »Ritter Blaubart«, 1920; »Holofernes«, 1923; »Satuala«, 1927; »Spiel oder Ernst«, 1930) u. a. ein Requiem, vier Sinfonien, ein Violinkonzert, drei Streichquartette.
 
 2) Ferdinand Freiherr von, Maler und Zeichner, * Obersievering (heute zu Wien) 16. 6. 1868, ✝ München 11. 5. 1909, Bruder von 1); schuf gesellschaftskritische Darstellungen für die Zeitschriften »Simplicissimus«, »Jugend« und »Fliegende Blätter«. Er illustrierte auch Romane und Erzählungen und war als Gebrauchsgrafiker tätig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rezniček — bzw. Reznicek ist der Name mehrerer Personen Emil Nikolaus von Reznicek (1860–1945), österreichischer Komponist Ferdinand von Rezniček (1868–1909), österreichischer Maler Franz Reznicek (* 1903), österreichischer Architekt Hans Jürgen Jäcky… …   Deutsch Wikipedia

  • Reznicek — Řezníček, Rezniček bzw. Reznicek ist der Name mehrerer Personen Emil Nikolaus von Reznicek (1860–1945), österreichischer Komponist, Ferdinand von Rezniček (1868–1909), österreichischer Maler, Franz Reznicek (* 1903), österreichischer Architekt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reznicek — (spr résnitschel), Emil Nikolaus, Freiherr von, Komponist, geb. 4. Mai 1861 in Wien, Sohn des Feldmarschalleutnants v. R., studierte in Graz anfänglich die Rechte, später aber unter W. Mayer (W. Remy) daselbst und am Leipziger Konservatorium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reznicek — Rezniček (spr. résnitschek), Emil Nikolaus von, Komponist, geb. 4. Mai 1861 in Wien, 1869 99 Hofkapellmeister in Mannheim; von seinen Opern bekannt »Donna Diana« (1894) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Emil Nicolaus von Reznicek — Emil Nikolaus von Reznicek Emil Nikolaus Joseph Freiherr von Reznicek (auch: Rezniček; * 4. Mai 1860 in Wien; † 2. August 1945 in Berlin) war ein österreichischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Nikolaus von Rezniček — Emil Nikolaus von Reznicek Emil Nikolaus Joseph Freiherr von Reznicek (auch: Rezniček; * 4. Mai 1860 in Wien; † 2. August 1945 in Berlin) war ein österreichischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Reznicek — Emil Nikolaus von Reznicek Emil Nikolaus Joseph Freiherr von Reznicek (auch: Rezniček; * 4. Mai 1860 in Wien; † 2. August 1945 in Berlin) war ein österreichischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Nikolaus von Reznicek — Emil Nikolaus Joseph Freiherr von Reznicek (auch: Rezniček; * 4. Mai 1860 in Wien; † 2. August 1945 in Berlin) war ein österreichischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emil von Reznicek — ancestry. LifeReznicek studied law and music simultaneously in Graz. He didn t finish his law degree, but continued to study music. Subsequently, he conducted at the theater in Graz, in Berlin and a few other places. From 1886 to 1894 he was… …   Wikipedia

  • Ferdinand von Reznicek — Ferdinand von Reznicek, Czardas Tänzer. Aus Simplicissimus 1906 Ferdinand Freiherr von Rezniček (* 16. Juni 1868 in Sievering bei Wien; † 11. Mai 1909 in München) war ein österreichischer Maler, Zeichner und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”